Beispiel einer Titelseite des Weser-Kuriers

Fünf illustrierte Appetizer für die Titelseite des Weser-Kurier am Wochende


Seit 2022 illustriere ich Kollagen zu

Themen aus Politik, Familie, Medizin, Wissenschaft, Bremens Geschichte und Wirtschaft.

Wissenschaft: Wie sieht der Computer der Zukunft aus? Medizin: Gibt es Möglichkeiten, Haut-, Brust und Hodenkrebs durch die Beobachtung des eigenen Körpers zu erkennen? | Essay: fehlende Sachkenntnis in politischen Debatten | Porträt: Bäckerei Rolf in Ritterhude produziert Brot und Brötchen bereits in der fünften Generetation | Familie: Wenn Partner politisch unterschiedlicher Meinung sind, kann das die Beziehung belasten.
Wissenschaft: Wie sieht der Computer der Zukunft aus? Medizin: Gibt es Möglichkeiten, Haut-, Brust und Hodenkrebs durch die Beobachtung des eigenen Körpers zu erkennen? | Essay: fehlende Sachkenntnis in politischen Debatten | Porträt: Bäckerei Rolf in Ritterhude produziert Brot und Brötchen bereits in der fünften Generetation | Familie: Wenn Partner politisch unterschiedlicher Meinung sind, kann das die Beziehung belasten. 
Wissenschaft: Warum führt intensive Fischerei zur Schrumpfung von Fischarten? | Medizin: die größten Gefahren beim Baden und wie man sich am besten vor ihnen schützt | Essay: Früher war nicht alles besser, aber kindliche Unwissenheit ist nicht das Schlechteste. | Familie: Wie können Paare im Urlaub Streit vermeiden? | Portät:  über den gebürtigen Österreicher Hubert Fox und wie der Bremer Textildruck zu seiner großen Leidenschaft wurde
Wissenschaft: Warum führt intensive Fischerei zur Schrumpfung von Fischarten? | Medizin: die größten Gefahren beim Baden und wie man sich am besten vor ihnen schützt | Essay: Früher war nicht alles besser, aber kindliche Unwissenheit ist nicht das Schlechteste. | Familie: Wie können Paare im Urlaub Streit vermeiden? | Portät:  über den gebürtigen Österreicher Hubert Fox und wie der Bremer Textildruck zu seiner großen Leidenschaft wurde
Essay: Feminismus sollte nicht allein eine Sache der Frauen sein. | Familie: Wie entsteht Verbitterung und wie kann man ihr entgegenwirken? | Porträt: Die riesigen Dampfkesselanlagen des niedersächsischen Unternehmens IWT Jordan sind in aller Welt gefragt. | Geschichte: das Dörfchen Westertimke in der Zeit des Zweiten Weltkriegs, als dort Tausende zivile und militärische Seeleute interniert waren | Medizin: Wie entsteht Blasenkrebs und wann sollte man zum Arzt gehen?
Essay: Feminismus sollte nicht allein eine Sache der Frauen sein. | Familie: Wie entsteht Verbitterung und wie kann man ihr entgegenwirken? | Porträt: Die riesigen Dampfkesselanlagen des niedersächsischen Unternehmens IWT Jordan sind in aller Welt gefragt. | Geschichte:  das Dörfchen Westertimke in der Zeit des Zweiten Weltkriegs, als dort Tausende zivile und militärische Seeleute interniert waren   Medizin: Wie entsteht Blasenkrebs und wann sollte man zum Arzt gehen?
Essay:  Wer kann sich in Krisen ein Gewissen leisten? Darf sich Ethik Sachzwängen beugen? | Familie: von Menschen, die ganz oder weitgehend auf Sex verzichten | Medizin:  Depressionen, ihre Anzeichen und Behandlungsmethoden | Geschichte: der Schnelldampfer „Kaiser Wilhelm der Große“ des Norddeutschen Lloyd (NDL) und seine transatlantischen Passagen | Wissenschaft: über die Forschungsarbeit der Uni Bremen zum Schließen von Sicherheitslücken in Softwareprogrammen
Essay:  Wer kann sich in Krisen ein Gewissen leisten? Darf sich Ethik Sachzwängen beugen? | Familie: von Menschen, die ganz oder weitgehend auf Sex verzichten | Medizin:  Depressionen, ihre Anzeichen und Behandlungsmethoden | Geschichte: der Schnelldampfer „Kaiser Wilhelm der Große“ des Norddeutschen Lloyd (NDL) und seine transatlantischen Passagen | Wissenschaft: über die Forschungsarbeit der Uni Bremen zum Schließen von Sicherheitslücken in Softwareprogrammen 
Essay: die Bedeutung von Humor für Mensch und Gesellschaft. | Medizin: Was bewirkt Bewegung und wie kann man gute Vorsätze in die Tat umsetzen? | Porträt: Carina Hinrichsen war mit den gängigen Waschmitteln unzufrieden, wegen der vielen Zusätze. Sie hat eigene entwickelt, nicht nur für sich. | Geschichte: Was hatte der sogenannte Ruhrkampf im Jahr 1923 mit Bremen zu tun? | Familie: Wie wichtig ist körperliche Nähe und Kuscheln für Menschen jeden Alters?
Essay: die Bedeutung von Humor für Mensch und Gesellschaft. | Medizin: Was bewirkt Bewegung und wie kann man gute Vorsätze in die Tat umsetzen? | Porträt: Carina Hinrichsen war mit den gängigen Waschmitteln unzufrieden, wegen der vielen Zusätze. Sie hat eigene entwickelt, nicht nur für sich. | Geschichte: Was hatte der sogenannte Ruhrkampf im Jahr 1923 mit Bremen zu tun? | Familie: Wie wichtig ist körperliche Nähe und Kuscheln für Menschen jeden Alters? 
Porträt: ein Blick in die Modellbauwerkstatt Heidenreich in Hude | Wissenschaft: wie die Arbeit von Bremer Forschern direrekt in die Lebensrealität der Menschen wirkt | Essay: Sind menschenähnliche Roboter Gefahr oder Segen? | Familie: über das Ende zwischenmenschlicher Beziehungen und Scheidungen jahrzehntelanger Ehen | Medizin: wenn Liebeskummer Tränen, Schmerz und Traurigkeit verursacht
Porträt: ein Blick in die Modellbauwerkstatt Heidenreich in Hude | Wissenschaft: wie die Arbeit von Bremer Forschern direrekt in die Lebensrealität der Menschen wirkt | Essay: Sind menschenähnliche Roboter Gefahr oder Segen? | Familie: über das Ende zwischenmenschlicher Beziehungen und Scheidungen jahrzehntelanger Ehen | Medizin: wenn Liebeskummer Tränen, Schmerz und Traurigkeit verursacht 
Wissenschaft: Künstliche Intelligenz soll Prognosen über das Wetter schneller und genauer machen. | Medizin: Wie kann die Balance zwischen Ordnung und Unordnung geschaffen werden? | Familie: Nach einer jahrelangen Beziehung mit einem weichen lieben Mann (Vanille Boy) kann die Sehnsucht nach einem härteren Exemplar wachsen. | Porträt: das Wein-Auktionshaus Koppe & Partner in der Überseestadt | Essay:  Woher kommt das Fernweh?
Wissenschaft: Künstliche Intelligenz soll Prognosen über das Wetter schneller und genauer machen. | Medizin: Wie kann die Balance zwischen Ordnung und Unordnung geschaffen werden? | Familie: Nach einer jahrelangen Beziehung mit einem weichen lieben Mann (Vanille Boy) kann die Sehnsucht nach einem härteren Exemplar wachsen. | Porträt: das Wein-Auktionshaus Koppe & Partner in der Überseestadt | Essay: Woher kommt das Fernweh?
Familie: Familie kann mehr sein als Eltern und Geschwister. | Porträt: Das Bremer Start-up „Lipocyte Biomed
Familie: Familie kann mehr sein als Eltern und Geschwister. | Porträt: Das Bremer Start-up „Lipocyte Biomed" setzt auf mRNA-Technologie, um Krankheiten wie Diabetes früh zu erkennen. | Medizin: über die Gefahren von psychologischen Tipps in sozialen Medien | Wissenschaft: Das Leben in der Ostsee ist bedroht. Wie können wir der Ökokrise zu entgehen? | Essay: Künstliche Intelligenz wird nach Einschätzung von Experten unser Leben. Sind wir für eine „neue Spezies“ bereit?
Wissenschaft: Künstliche Intelligenz soll Prognosen über das Wetter schneller und genauer machen. | Medizin: Wie kann die Balance zwischen Ordnung und Unordnung geschaffen werden? | Familie: Nach einer jahrelangen Beziehung mit einem weichen lieben Mann (Vanilla Boy) kann die Sehnsucht nach einem härteren Exemplar wachsen. | Porträt: das Wein-Auktionshaus Koppe & Partner in der Überseestadt | Essay: Woher kommt das Fernweh?
Neuer Titel
Familie: Weihnachten gilt als das Fest der Familie. Die Feiertage geben der berufstätigen Bevölkerung mehr Zeit und Gelegenheit, zusammenzukommen – auf dem Sofa oder am Essenstisch | Wissenschaft: Anders als vielfach angenommen sinkt die Lebenserwartung in Deutschland. Was sind die Gründe? | Medizin: Eine ganz besondere Gabe ist die ist eine Organspende – besonders wenn es sich um ein zweites Herz handelt. | Porträt: die Firma Ebeling Licht bringt nicht nur Sterne zum Leuchten.
Familie: Weihnachten gilt als das Fest der Familie. Die Feiertage geben der berufstätigen Bevölkerung mehr Zeit und Gelegenheit, zusammenzukommen – auf dem Sofa oder am Essenstisch | Wissenschaft: Anders als vielfach angenommen sinkt die Lebenserwartung in Deutschland. Was sind die Gründe? | Medizin: Eine ganz besondere Gabe ist die ist eine Organspende – besonders wenn es sich um ein zweites Herz handelt. | Porträt: die Firma Ebeling Licht bringt nicht nur Sterne zum Leuchten.
Wissenschaft: Biologisch abbaubare Leiterplatten könnten helfen, die große Menge an Elektroschrott zu verringern. | Familie:  Wie kann man mit Enttäuschung und den damit verbundenen negativen Gefühlen umgehen?   Essay: Was haben brutale Käfigkämpfe mit Teilen der heutigen Politik zu tun? | Porträt: Die Architektin Vera Apel verspricht, dass sie mit Feng Shui für mehr Wohlbefinden beim Wohnen sorgt. | Medizin: Die Grippewelle hat begonnen: wie erkennt man Influenza, wann ist eine Impfung sinnvoll und welche Komplikationen drohen.
Wissenschaft: Biologisch abbaubare Leiterplatten könnten helfen, die große Menge an Elektroschrott zu verringern. | Familie:  Wie kann man mit Enttäuschung und den damit verbundenen negativen Gefühlen umgehen?   Essay: Was haben brutale Käfigkämpfe mit Teilen der heutigen Politik zu tun? | Porträt: Die Architektin Vera Apel verspricht, dass sie mit Feng Shui für mehr Wohlbefinden beim Wohnen sorgt. | Medizin: Die Grippewelle hat begonnen: wie erkennt man Influenza, wann ist eine Impfung sinnvoll und welche Komplikationen drohen.
Wissenschaft: Die Sonnenaktivität erreicht bis 2026 ihren Höhepunkt. Was steckt dahinter? | Essay: Warum ist das Zeitgefühl von Mensch zu Mensch, Generation zu Generation sehr unterschiedlich? | Medizin: Wie stark profitiert der Körper, wenn man einen Monat lang auf Alkohol verzichtet? | Porträt: Der Tabakhandel Hellmering, Köhne & Co, besteht seit 100 Jahren. | Familie: Aus dem Hobby ist ein professionelles Medienangebot geworden: Sogenannte Mamablogs berichten über den Alltag mit Kind und werden hunderttausendfach aufgerufen.
Wissenschaft: Die Sonnenaktivität erreicht bis 2026 ihren Höhepunkt. Was steckt dahinter? | Essay: Warum ist das Zeitgefühl von Mensch zu Mensch, Generation zu Generation sehr unterschiedlich? | Medizin: Wie stark profitiert der Körper, wenn man einen Monat lang auf Alkohol verzichtet? | Porträt: Der Tabakhandel Hellmering, Köhne & Co, besteht seit 100 Jahren. | Familie: Aus dem Hobby ist ein professionelles Medienangebot geworden: Sogenannte Mamablogs berichten über den Alltag mit Kind und werden hunderttausendfach aufgerufen.
Essay: Nicht nur die Wirtschaft, auch die Kultur steht wegen der neuen US-Regierung unter Druck. | Familie: Warum sollte man Kinderbilder in sozialen Medien nicht nur als harmlosen Spaß abtun. |  Wissenschaft: Ausgestorbene Pflanzenarten und welche Lehren für die Klimaforschung daraus gezogen werden können. | Porträt: Warum das Bremer Start-up Sharevake auf Pilze in seinem Kaffee setzt. | Medizin: Gefahren, die von Zeckenstichen ausgehen.
Essay: Nicht nur die Wirtschaft, auch die Kultur steht wegen der neuen US-Regierung unter Druck. | Familie: Warum sollte man Kinderbilder in sozialen Medien nicht nur als harmlosen Spaß abtun. |  Wissenschaft: Ausgestorbene Pflanzenarten und welche Lehren für die Klimaforschung daraus gezogen werden können. | Porträt: Warum das Bremer Start-up Sharevake auf Pilze in seinem Kaffee setzt. | Medizin: Gefahren, die von Zeckenstichen ausgehen.
Essay: Übertechnisierung des Alltags | Medizin: Ein Leben ohne schlechtes Gewissen gibt es nicht. | Familie: Kinder und Jugendliche fühlen sich offenbar besser, wenn sie ihr Smartphone benutzen. Porträt: Auf dem Hof Flügger wachsen auf 20.000 Quadratmetern Schnittrosen unter einem Glasdach. | Geschichte: Vor 75 Jahren gründete sich die Wandergruppe des kaufmännischen Vereins Union.
Essay: Übertechnisierung des Alltags | Medizin: Ein Leben ohne schlechtes Gewissen gibt es nicht. | Familie: Kinder und Jugendliche fühlen sich offenbar besser, wenn sie ihr Smartphone benutzen. Porträt: Auf dem Hof Flügger wachsen auf 20.000 Quadratmetern Schnittrosen unter einem Glasdach. | Geschichte: Vor 75 Jahren gründete sich die Wandergruppe des kaufmännischen Vereins Union.
Porträt: Das Bremer Familienunternehmen Vector Foiltec hat sich mit Dächern aus Folie weltweit einen Namen gemacht. | Medizin: Wie gerät das Herz aus dem Takt und was ist dagegen zu tun? | Familie: ASD ist die Abkürzung für Fetales Alkoholsyndrom. Wie Kinder lebenslang leiden, deren Mütter während der Schwangerschaft getrunken haben. | Wissenschaft: Das Projekt Urban Aqua erprobt auf dem Kellogg-Gelände mit Hühnern, Fischen und Insekten eine Kreislaufwirtschaft. | Essay: Warum machen sich momentan viele Menschen große Sorgen.Weser-Kurier am Wochenende (5./6. November 2022)
Porträt: Das Bremer Familienunternehmen Vector Foiltec hat sich mit Dächern aus Folie weltweit einen Namen gemacht. | Medizin: Wie gerät das Herz aus dem Takt und was ist dagegen zu tun? | Familie: ASD ist die Abkürzung für Fetales Alkoholsyndrom. Wie Kinder lebenslang leiden, deren Mütter während der Schwangerschaft getrunken haben. | Wissenschaft: Das Projekt Urban Aqua erprobt auf dem Kellogg-Gelände mit Hühnern, Fischen und Insekten eine Kreislaufwirtschaft. | Essay: Warum machen sich momentan viele Menschen große Sorgen.
Medizin: weit verbreitete Mythen zum Thema Schlaf | Porträt: die Geschichte der Bootswerft Winkler an der Lesum | Familie: Mit seinen Kindern auch nach der Trennung in Kontakt zu bleiben, ist für viele Wochenendväter nicht einfach. | Essay: Die Deutschen lieben Fußball, aber nicht die abgehobene Nationalmannschaft. Jetzt soll Rudi Völler helfen, weil das Volk ihn mag. | Wissenschaft: Weg von Öl und Gas und hin zum Flüssiggas
Medizin: weit verbreitete Mythen zum Thema Schlaf | Porträt: die Geschichte der Bootswerft Winkler an der Lesum | Familie: Mit seinen Kindern auch nach der Trennung in Kontakt zu bleiben, ist für viele Wochenendväter nicht einfach. | Essay: Die Deutschen lieben Fußball, aber nicht die abgehobene Nationalmannschaft. Jetzt soll Rudi Völler helfen, weil das Volk ihn mag. | Wissenschaft: Weg von Öl und Gas und hin zum Flüssiggas
Wissenschaft: Essen, wenn man sich Sorgen macht oder unter Druck steht? Bremer Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemie hat eine Studie erstellt. | Porträt: Die Bremer Firma Suding & Soeken stellt Farben und Lacke her. | Familie: Warum es wichtig ist, schon im im Kindesalter mit Geld umgehen zu lernen. | Medizin: Worauf muss man beim Einnehmen von Tabletten achten? | Essay: Hier dreht sich alles um die Frage, ob gute Manieren noch von Bedeutung sind und was gut überhaupt bedeutet.
Wissenschaft: Essen, wenn man sich Sorgen macht oder unter Druck steht? Bremer Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemie hat eine Studie erstellt. | Porträt: Die Bremer Firma Suding & Soeken stellt Farben und Lacke her. | Familie: Warum es wichtig ist, schon im im Kindesalter mit Geld umgehen zu lernen. | Medizin: Worauf muss man beim Einnehmen von Tabletten achten? | Essay: Hier dreht sich alles um die Frage, ob gute Manieren noch von Bedeutung sind und was gut überhaupt bedeutet.
Familie: Co-Abhängigkeit | Wissenschaft: eine besondere Art des Orientierungssinns – von Zugvögeln und weit wandernden Tieren | Porträt: Smarteye aus Bremen korrigiert Sehfehler mithilfe neuartiger Laser. | Gesundheit:  Ein Gang in die Sauna – was Neulinge beachten sollten. | Essay:  Warum müssen Politiker heutzutage nicht etwa nur regierungs-, sondern vor allem auch koalitionsfähig sein?
Familie: Co-Abhängigkeit | Wissenschaft: eine besondere Art des Orientierungssinns – von Zugvögeln und weit wandernden Tieren | Porträt: Smarteye aus Bremen korrigiert Sehfehler mithilfe neuartiger Laser. | Gesundheit:  Ein Gang in die Sauna – was Neulinge beachten sollten. | Essay:  Warum müssen Politiker heutzutage nicht etwa nur regierungs-, sondern vor allem auch koalitionsfähig sein?
Essay: warum die wirkungsvollste Kultur immer auch Zumutung ist. | Medizin: Harndrang und Probleme beim Wasserlassen | Wissenschaft: Manche Erinnerungen würde man gern aus dem Gedächtnis streichen. | Porträt: das Johann Jacobs Haus (Kaffeerösterei) an der Obernstraße | Familie: Gehörlose Eltern haben zu 90 Prozent hörende Kinder.
Essay: warum die wirkungsvollste Kultur immer auch Zumutung ist. | Medizin: Harndrang und Probleme beim Wasserlassen | Wissenschaft: Manche Erinnerungen würde man gern aus dem Gedächtnis streichen. | Porträt: das Johann Jacobs Haus (Kaffeerösterei) an der Obernstraße | Familie: Gehörlose Eltern haben zu 90 Prozent hörende Kinder.
Wissenschaft: Gerade auf dem Verkehrssektor gibt es Nachholbedarf beim Klimaschutz. Bremer Forscher fordern ein Umdenken und auch ein Tempolimit. | Familie: über den Umgang mit digitalen Mediengeräten in Kinderhänden | Essay: Es geht ans Eingemachte. Welche Folgen hat der Mitgliederschwund in den Kirchen? Medizin: Gallensteine | Porträt: Roberto Saarloos reist sieben Tage die Woche über die Märkte – er ist Blumenkönig in zweiter Generation.
Wissenschaft: Gerade auf dem Verkehrssektor gibt es Nachholbedarf beim Klimaschutz. Bremer Forscher fordern ein Umdenken und auch ein Tempolimit. | Familie: über den Umgang mit digitalen Mediengeräten in Kinderhänden | Essay: Es geht ans Eingemachte. Welche Folgen hat der Mitgliederschwund in den Kirchen? Medizin: Gallensteine | Porträt: Roberto Saarloos reist sieben Tage die Woche über die Märkte – er ist Blumenkönig in zweiter Generation. 
Essay: Sterben deutsche Sporthelden als Vorbilder aus? | Familie: Wie sieht das Familienleben zweier deutsch-spanischer Paare in Bremen aus? | Wissenschaft: Weltweit forschen Institute zur Kernfusion als Energiequelle. | Porträt: Mádlin Inácio Philogene – eine Bremerin, die in Portugal ihr eigenes Olivenöl anbaut | Medizin: Warum leben Männer kürzer?
Essay: Sterben deutsche Sporthelden als Vorbilder aus? | Familie: Wie sieht das Familienleben zweier deutsch-spanischer Paare in Bremen aus? | Wissenschaft: Weltweit forschen Institute zur Kernfusion als Energiequelle. | Porträt: Mádlin Inácio Philogene – eine Bremerin, die in Portugal ihr eigenes Olivenöl anbaut | Medizin: Warum leben Männer kürzer?
Weser Strand, Weser Kurier

Immer wieder sonntags plauderten Bremer und Bremerinnen aus ihrem Privat- oder Berufsleben (2017 - 2021).
"Mein ERSTES MAL" als Bonbonherstellerin, am Fundort einer Leiche oder als Matrosin ...

Passend dazu sind z. B. diese Illustrationen entstanden.